top of page

Jazz plus Suppe

Do., 14. Sept.

|

Bürgerzentrum Waldschänke Hellerau

PREMIERE unserer Rezeptesammlung aus 10 Jahren Jazz plus Suppe

Jazz plus Suppe
Jazz plus Suppe

Zeit & Ort

14. Sept. 2023, 19:30

Bürgerzentrum Waldschänke Hellerau, Am Grünen Zipfel 2, 01109 Dresden, Deutschland

Infos

39 mal Jazz plus Suppe, 156 Suppen, 1560 Minuten Musik plus 38,5 Zugaben und 39 Spendenaktionen für einen guten Zweck (von Orgeln imWohnzimmer, über Blauwalaquarien bis hin zur Reinstrumentalisierung von Kontrabässen, die ihr Leben fast schon als Blumenkübel beendeten).

Und wir sind immer noch nicht satt. Weder von Suppe, noch von Musik, noch vom Verbessern der Welt durch gesammelte Spenden!

Deshalb laden wir am 14. September 2023 ab 19.30 Uhr zu Musik und Speis und Trank und Spendenfreudigkeit in die Waldschänke ein.

Mit LAMM und für einen guten Zweck. 

Und als Sahnehäubchen präsentieren wir unsere extra fertig gestellte Rezeptesammlung ausgewählter Suppen aus allen bisherigen 39 Abenden, in edler Optik und wiederverschließbarer Ringbindung. Ein langjähriges Projekt kommt damit ans Ziel -  eine Würdigung von fast zehn Jahren Jazz-Musik und Suppenküche in der Waldschänke.

L.A.M.M.  Leon Albert & Marius Moritz  Durch die gemeinsame leidvolle Erfahrung, ohne richtigen Nachnamen auf  die Welt gekommen zu sein, aber auch durch viele andere gemeinsame  Erfahrungen und Interessen, harmonieren diese beiden Musiker in sehr  vielen Belangen hervorragend miteinander.  Der Pianist und Komponist Marius Moritz (p) hegt besonderes Interesse  für die Brücken zwischen (nur scheinbar) weit auseinander liegenden  musikalischen Sprachen, die er in seiner Musik aufspürt und überquert.  Frühe Mehrstimmigkeit, Neue Musik, Jazz und freie Improvisation  unterscheidet er nicht als unvereinbare Welten, sondern ergründet  klanglich deren Gemeinsamkeiten und gegenseitige Beeinflussung.  Der ähnlich vielseitig interessierte Gitarrist Leon Albert (g)  beschreibt seine eigenen Kompositionen als moderne, Jazz-  beeinflusste klassische Musik für Gitarre und bleibt dabei gleichzeitig  offen für viele weitere stilistische Einflüsse. Die beiden lernten sich  bei der Zusammenarbeit in ihrem Quintett Sonore Wandbehänge kennen, mit  dem sie Werke des zeitlosen französischen Avantgardisten Erik Satie neu  und eigensinnig interpretieren.  Mittlerweile hat jeder sowohl ein eigenes Solo-Programm für sein  Instrument als auch Stücke für den jeweils anderen geschrieben, darüber  hinaus Kompositionen für die seltene Duokonstellation dieser beiden  Akkordinstrumente. Man kennt sich mittlerweile. Die Stücke, die von  Improvisationsgrundlagen bis hin zu komplett auskomponierten Titeln  reichen, die Hintergründe ihrer Entstehung oder skurrile Geschichten zur  Namensfindung ergeben viel Gesprächsbedarf, dem die beiden Berliner  Musiker sich gerne direkt während der Konzerte hingeben.    www.mariusmoritz.de www.leonalbert.de

Der Eintritt ist frei - Hutgeld erwünscht.

Dies ist eine Veranstaltung des Bürgerzentrum Waldschänke Hellerau e.V.

Event teilen

KONTAKT

Bürgerzentrum Waldschänke Hellerau e.V.
Am Grünen Zipfel 2, 01109 Hellerau

Tel.: 0351 795 398 11

E-Mail: info@hellerau-waldschaenke.de

BÜROZEITEN

Montag: 17 – 19 Uhr
Mittwoch: 10 – 12 Uhr
Weitere Zeiten
nach Vereinbarung

© 2023 Bürgerzentrum Waldschänke Hellerau e.V.

Logo Bürgerzentrum Waldschänke Hellerau e.V.
bottom of page