top of page

Making of des Dokumentarfilms "Rhythmische Räume"

Fr., 15. Nov.

|

Bürgerzentrum Waldschänke Hellerau

mit Gerburg Fuchs

Making of des Dokumentarfilms "Rhythmische Räume"
Making of des Dokumentarfilms "Rhythmische Räume"

Zeit & Ort

15. Nov. 2024, 19:00

Bürgerzentrum Waldschänke Hellerau, Am Grünen Zipfel 2, 01109 Dresden, Deutschland

Infos

Am 29. Oktober hatte die Dokumentation »Rhythmische Räume«, die das große Lebensreformprojekt Hellerau zum Inhalt hat, ihre Premiere. Erstmals wird hier filmisch eine Gesamtschau der Hellerauer Ideen und Visionen und seiner Bewohner in einem großen zeitlichen Zusammenschnitt von Vergangenheit und Gegenwart thematisiert. Im Fokus steht dabei die Modernität der über 100 Jahre alten Gründungsgedanken und die Frage nach der Hellerauer Identität. Das zugrunde liegende Filmmaterial erarbeitete die Dokumentarfilmerin Gerburg Fuchs, die zur Premiere auch anwesend sein wird, unter Mitwirkung von Niels Bolbrinker 2018 bis 2023.


Die Fertigstellung des Films wurde durch den Stadtbezirksbeirat Klotzsche unterstützt. Der durch den Förderverein Weltkulturerbe Hellerau unterstützte Film steht dem Ort und seinen Schulen in der Folge als Grundlage für eine weitere Beschäftigung mit dem Thema zur Verfügung.


Am 15. November, 19 Uhr, sind Interessierte zu einem öffentlichen Gespräch über die Entstehung des Films im Bürgerzentrum Waldschänke Hellerau (Am Grünen Zipfel 2) eingeladen.


Der Eintritt ist frei. Dies ist eine Veranstaltung des Fördervereins Weltkulturerbe Hellerau e.V.

Event teilen

bottom of page